Du betrachtest gerade 4 Schlüssel für eine treffsichere Intuition im Projektmanagement

4 Schlüssel für eine treffsichere Intuition im Projektmanagement

In nur 16% aller Organisationen werden Projekte komplett nach standardisierten Prozessen umgesetzt. Welche Gründe führen dazu, dass 84% aller Unternehmen nur teilweise oder gar keine Prozesse haben, um ihre Projekte zum Erfolg zu führen? Sind standardisierte Prozesse überhaupt immer die beste Lösung? Erfahrung und eine treffsichere Intuition mit angewandter Methodik sind in vielen Fällen die mit Abstand überragende Variante. Warum erfährst Du in diesem Artikel.

Vorab erst einmal…

Wenn es keine zu 100% standardisierten Projekt-Prozesse gibt, wird oft auf die Erfahrungskomponente gesetzt. Dagegen ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden, nur was, wenn man nicht über erfahrene Projektleiter oder Führungskräfte verfügt? Erfahrung aufzubauen dauert nämlich sehr lange, meist zu lange, als dass man darauf warten kann!

Viel vorteilhafter und erfolgversprechender ist es, kompetente Leute in Projektleitungs- und Führungspositionen zu haben, welche über eine feine Wahrnehmung und eine treffsichere Intuition verfügen. Seine Intuition und Wahrnehmungsfähigkeit zu verfeinern und zu schulen geht nämlich viel schneller, als sich jahrelange Erfahrung aufzubauen. Hinzu kommt, dass die erlangte Erfahrung oft auf einem Fachbereich oder einem spitzen Markt aufgebaut wurde, welche nur mit grosser Mühe auf einen anderen Bereich übertragbar ist.

 

  1. Klares Verständnis von Intuition und Bauchgefühl
    Unser rationaler Verstand ist super darin, Dinge zu analysieren und daraus intelligente Schlüsse zu ziehen. Leider haben wir im Alltag nur zu oft absolut keine Zeit dafür, uns mit Detailanalysen oder dem Erstellen von Statistiken auseinanderzusetzen, auch wenn es durchaus sinnvoll und praktisch wäre.
    Nutzt Du stattdessen Deine Intuition, bedienst Du Dich einem überaus mächtigen Tool, welches Dir dabei hilft, Probleme zu lösen, bessere Entscheidungen zu treffen, Personen einzuschätzen oder bestimmte Muster zu erfassen, ohne dass Du bewusst analysierst oder erklärst, wie Du zu dieser Erkenntnis gelangt bist.

    Achtung! –  Es ist wichtig zu betonen, dass Intuition nicht das Gleiche ist wie impulsives Handeln oder reines Bauchgefühl, obwohl sie miteinander verbunden sein können. Intuition basiert auf einem tiefen Verständnis, das durch Erfahrung, Wissen und Beobachtung entwickelt wurde, auch wenn diese Informationen nicht bewusst abgerufen werden können. Die eigenen Emotionen und persönlichen, in Deinem Unterbewusstsein gespeicherten Erfahrungen haben beim sogenannten Bauchgefühl einen bedeutenden negativen Einfluss auf die Treffsicherheit.

  2. Sichere zwischenmenschliche Beziehungen
    Im Umgang mit Menschen, insbesondere in der Teamarbeit oder in der Kommunikation mit Kunden und Partnern, ermöglicht eine treffsichere Intuition, Dich in die Gefühle und Perspektiven Deiner Gegenüber hineinzuversetzen. Dies ist entscheidend für ein empathisches Verständnis und Mitgefühl, was wiederum zu einer besseren zwischenmenschlichen Verbindung führt. 

    Dein rationaler Verstand hört in der Regel nur das Gesagte, wobei Menschen nicht nur verbal kommunizieren, sondern auch durch ihre Körpersprache, ihren Gesichtsausdruck und ihren Tonfall. Eine treffsichere Intuition hilft, diese nonverbalen Signale zu erkennen und zu interpretieren, was zu einem besseren Verständnis der wahren Gefühle und Absichten anderer führen kann. Ein besseres Verständnis einer Person stärkt zudem das Vertrauen in sie enorm, was für eine gute Zusammenarbeit unabdingbar ist.
Treffsichere Intuition
  1. Geniale Orientierungsfähigkeit
    Zu einer starken Orientierungsfähigkeit in Projekten gehören viele einzelne Aspekte dazu, wie zum Beispiel:
  • Zeitliche Orientierung: Ein Bewusstsein für die Zeit und die Fähigkeit, Termine und Zeitpläne zu verwalten.
  • Zielklarheit: Klare Ziele setzen und einen klaren Weg definieren, um diese Ziele zu erreichen.
  • Anpassungsfähigkeit: Dich schnell an neue Situationen und Veränderungen anpassen.
  • Fokus: Dich auf die wichtigsten Aufgaben und Ziele konzentrieren, ohne von unwichtigen Details abgelenkt zu werden.
  • Kommunikation: Klar kommunizieren und Anweisungen verstehen
  • Selbstvertrauen: Ein gesundes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, um Verantwortung zu übernehmen.
  • Empathie: Dich in andere Menschen gefühlsmässig hineinversetzen und ihre Perspektiven verstehen

    Dich perfekt orientieren zu können, bedingt auch ein ausserordentliches Risikomanagement. Eine treffsichere Intuition spielt bei der Einschätzung von Risiken und Unsicherheiten eine bedeutende Rolle, da individuelle Risiken analytisch nicht wahrgenommen werden, die Intuition jedoch verblüffende Hinweise auf potentielle Schwierigkeiten liefert. Potenzielle Probleme können so antizipiert werden und Massnahmen können pro aktiv ergriffen werden, um Risiken zu mindern.
  1. Emotionale Klarheit
    Eigene Emotionen genau zu erkennen, zu verstehen und zu benennen – das nennt man emotionale Klarheit. Es bedeutet, Dich Deiner eigenen Gefühle bewusst zu sein, sie zu akzeptieren und in der Lage zu sein, ihre Ursachen zu verstehen. Emotionale Klarheit ist wichtig für das emotionale Wohlbefinden und hilft Dir dabei, effektiv mit Deinen eigenen Gefühlen umzugehen. Sie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Treffsicherheit Deiner Intuition. Bist Du Dir über Deine Emotionen nicht im Klaren, vermischen sich die Impulse Deiner Intuition massiv, denn Emotionen sind sehr kraftvoll.

    Mit einer hohen emotionalen Klarheit bist Du bereit, in Dich selbst zu schauen und Dir Deiner eigenen Emotionen bewusst zu werden. Du nimmst Dir Zeit, um Deine Gefühle zu erkennen und zu verstehen. Du bist also ganz im gegenwärtigen Moment präsent und machst Dir bewusst, wie sich eine Emotion anfühlt, ohne sie zu bewerten – Du gehst achtsam mit Deinen Gefühlen um. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, dass Du Dich z.B. „ schlecht fühlst”, sondern auch zu erkennen, ob es sich um Traurigkeit, Wut, Frustration oder eine andere Emotion handelt.

Fehlender Mentor und schwaches Umfeld

Lass mich jetzt Dein MENTOR sein, der Dir den Weg zeigt, der Dich an die Hand nimmt und Dir eine ganz klare Anleitung in die Hand gibt, wie Du Deine Intuition viel treffsicherer machen kannst und zusammen mit Deinem brillanten Fachwissen Deine Projekte zum Erfolg führen kannst.

Mach Dir bewusst: Du bist viel grösser und mächtiger als es Deine derzeitige Situation momentan vielleicht zeigt. Du hast viel mehr verdient und Du hast das Recht und die Pflicht, viel mehr aus Deinen Möglichkeiten zu machen. Die Welt braucht mehr Menschen wie Dich, die ihren Verstand und ihre Intuition zusammen nutzen und so eine ganzheitliche Arbeits- und Lebensweise vorleben.

Es ist meine Mission und Aufgabe, Dir dabei zu helfen, Dein volles Potential JETZT auszuschöpfen. Genau deswegen bin ich für Dich da.

Nehme  jetzt also meine kostenfreien Angebote an:

Melde Dich jetzt für meinen Business-Sensibilitäts-Check an und vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. Dort erkläre ich Dir Schritt-für-Schritt alles notwendige Wissen, um Deine Intuition absolut treffsicher zu machen und sie zusammen mit deinem Fachwissen erfolgreich in Deinen Projekten einzusetzen.

Umgebe Dich sofort mit dem richtigen Umfeld und lerne von Vorbildern, wie es wirklich geht.

Auf Deinen Erfolg und auf Deine treffsichere Intuition.

Ich freue mich auf Dich.

Herzlich, Dein Roman